Frühlingsangebote
Frühlingsangebote

Länder
Brasilien

Die günstigsten Städte zum Hauskauf in Lateinamerika 2025

Du träumst vom Eigenheim unter Palmen? In Städten wie Cúcuta (Kolumbien) oder Veracruz (Mexiko) bekommst Du schon ab 687 USD/m² richtig viel Haus fürs Geld. Unser Überblick zeigt Dir, wo Du mit 100.000 USD das Maximum herausholst – und welche Länder besonders attraktiv für Investitionen sind.

Lesezeit: ca. 4 Min.
Kommentare
Teilen
Facebook
Pocket
E-Mail
0
Kommentare
Facebook
Pocket
E-Mail
Zwischenablage

Die günstigsten Städte zum Hauskauf in Lateinamerika 2025 – Unsere umfassende Übersicht

Wer davon träumt, unter Palmen zu wohnen und gleichzeitig ein echtes Immobilien-Schnäppchen zu machen, sollte Lateinamerika genauer unter die Lupe nehmen. Die Region bietet nicht nur Lebensqualität, Sonne und Strand, sondern auch erstaunlich günstige Hauspreise. Wir haben die aktuellen Zahlen, Städte-Rankings und Kauftrends analysiert – damit Sie mit klarem Blick investieren können. 

Bei starkem Interesse, ziehe besser immer einem Makler hinzu, wie beispielweise Immoxander Immobilienmakler Freising, welcher sich auch mit Auslandsimmobilien befasst.

Warum Lateinamerika für Hauskäufer immer attraktiver wird

Die Nachfrage nach Immobilien in Lateinamerika wächst rasant. Gründe dafür sind:

  • Steigende Mieten in den USA und Europa

  • Zunehmendes Interesse an "Remote Work" unter Palmen

  • Stabile Wechselkurse und neue Investitionsanreize in einigen Ländern

Ein Hauskauf in Lateinamerika ist längst nicht mehr nur Expat-Träumerei, sondern eine kalkulierbare Investition.

Top 20 der günstigsten Städte – Preisvergleich pro Quadratmeter

Hier präsentieren wir die aktuell 20 preiswertesten Städte zum Hauskauf in Lateinamerika (Stand 2025), geordnet nach dem durchschnittlichen Preis pro Quadratmeter in USD:

RangStadtLandPreis pro m² (USD)
1CúcutaKolumbien687
2VeracruzMexiko743
3MonteríaKolumbien759
4NatalBrasilien852
5MendozaArgentinien879
6VillavicencioKolumbien894
7San Miguel de TucumánArgentinien906
8ManausBrasilien922
9PopayánKolumbien926
10BucaramangaKolumbien934
11MoreliaMexiko963
12PereiraKolumbien971
13BarranquillaKolumbien975
14ManizalesKolumbien1.008
15CaliKolumbien1.012
16Belo HorizonteBrasilien1.020
17PueblaMexiko1.020
18CuernavacaMexiko1.022
19BelloKolumbien1.024
20Porto AlegreBrasilien1.046

Warum Kolumbien führend ist

Kolumbien dominiert diese Liste mit 10 Städten – und das aus gutem Grund:

  • Niedrige Grundstückspreise durch wirtschaftliche Reformen

  • Verbesserte Infrastruktur in Zweitstädten

  • Attraktive Steuervergünstigungen für Immobilienkäufer

Kolumbien ist nicht nur günstig, sondern punktet auch mit lebensfroher Kultur, gutem Klima und einem aktiven Mietmarkt – besonders interessant für Käufer, die vermieten möchten.

Länderüberblick – Wo lohnt sich der Kauf besonders?

🇨🇴 Kolumbien

  • Viele günstige Städte mit urbanem Wachstumspotenzial

  • Hohe Nachfrage nach Mietwohnungen

  • Starke Binnenwanderung in Mittelstädte

🇲🇽 Mexiko

  • Gute Anbindung an USA

  • Wachsende digitale Nomaden-Community

  • Stabile Eigentumsrechte

🇧🇷 Brasilien

  • Grosse Städte im Nordosten besonders preiswert

  • Hohe Bauaktivität & neue Wohnquartiere

  • Schwankender Wechselkurs kann für Schnäppchen sorgen

🇦🇷 Argentinien

  • Immobilienpreise aktuell historisch niedrig

  • Vorsicht: Inflation & wirtschaftliche Unsicherheiten beachten

    Tipps für den sicheren Immobilienkauf in Lateinamerika

    1. Lokale Rechtslage prüfen: In einigen Ländern benötigen Ausländer spezielle Genehmigungen.

    2. Währungsrisiko berücksichtigen: Kaufpreis kann sich durch Kursschwankungen stark verändern.

    3. Vor-Ort-Besichtigung: Niemals blind kaufen – lokale Bauqualität und Lage sind entscheidend.

    4. Verlässliche Makler:innen beauftragen: Am besten zweisprachig und mit Erfahrung in Auslandsinvestitionen.


      Ausblick: Wie sich die Preise 2025 entwickeln könnten

      Die Kombination aus Urbanisierung, ländlicher Fluchtbewegung und Nachfrage internationaler Käufer wird in vielen Städten zu moderaten Preissteigerungen führen. Besonders in Kolumbien, Mexiko und Nordbrasilien wird ein Preisanstieg von 5–8 % pro Jahr erwartet – die perfekte Zeit, um jetzt noch günstig einzusteigen.


      Wer heute in Lateinamerika eine Immobilie kaufen möchte, kann aus vielen attraktiven Städten wählen – besonders Kolumbien und Mexiko bieten hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wichtig ist, lokale Besonderheiten zu kennen, sich gut beraten zu lassen und mit Weitblick zu investieren.

      Tipp zum Schluss: Wer nicht selbst einziehen will, kann mit Mieteinnahmen oft zweistellige Renditen erzielen – insbesondere in Städten mit wachsender Mittelschicht und zunehmendem Tourismus.

      „Wer nicht wagt, der nicht gewinnt – besonders wenn das Meer in der Nähe ist.“ 🌴


Schreibe einen Kommentar
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu schreiben.
 
Du 

Bisher keine Kommentare
Entdecke mehr:
Nach oben scrollen