Länder
Argentinien

Argentinien

Währung & Bezahlen

Argentinien kann eine Herausforderung für Reisende in Bezug auf das Bezahlen darstellen, vor allem durch die Schwankungen des Wechselkurses und die unterschiedlichen Zahlungsmethoden. Doch mit etwas Vorbereitung und Flexibilität kannst du dich gut zurechtfinden.

Wer nach Argentinien reist, sollte sich auch auf die Besonderheiten des Bezahlens und der Währung einstellen. Im folgenden Artikel erfährst du alles, was du über die argentinische Währung, Zahlungsmethoden und nützliche Tipps für deine Reise wissen solltest.

Die argentinische Währung: Der Peso

Die offizielle Währung in Argentinien ist der argentinische Peso (ARS). Dabei gibt es eine interessante Besonderheit: Die Inflation in den letzten Jahren hat dazu geführt, dass der Peso immer weniger an Wert gewinnt. Der Wechselkurs schwankt, und die Preise können von Tag zu Tag unterschiedlich sein. In größeren Städten wie Buenos Aires oder Córdoba ist es relativ einfach, den Peso zu tauschen, während du in ländlicheren Regionen möglicherweise etwas mehr Aufwand betreiben musst.

Es gibt Banknoten in den Werten 2, 5, 10, 20, 50, 100, 200 und 500 Pesos. Münzen sind in den Werten 1, 2, 5 und 10 Pesos sowie 1 und 5 Centavos erhältlich. Die größten Banknoten (500 Pesos) sind die häufigsten und am weitesten verbreiteten, während die kleineren Banknoten oft nicht mehr im Umlauf sind. Sei daher darauf vorbereitet, in Geschäften und Märkten auch kleinere Beträge genau zu bezahlen oder Wechselgeld zu bekommen.

Geld wechseln: Offizielle und inoffizielle Wechselkurse

Die Wechselkurse in Argentinien können je nach Quelle und Ort variieren. Es gibt zwei Hauptarten von Wechselkursen, die du kennen solltest: den offiziellen und den inoffiziellen (auch als "blauer Dollar" bekannt) Wechselkurs. Der offizielle Kurs wird von der Regierung festgelegt und ist der, den Banken und Wechselstuben anbieten. Der inoffizielle Kurs ist oft wesentlich günstiger und wird auf dem Schwarzmarkt gehandelt.

Während der offizielle Kurs in der Regel in Banken und Wechselstuben zu finden ist, wird der inoffizielle Kurs von vielen Reisenden bevorzugt, da er in der Regel deutlich bessere Konditionen bietet. In größeren Städten gibt es spezielle Wechselstuben, die den blauen Dollar anbieten. Achte jedoch darauf, dich vorab gut zu informieren, um keine unangenehmen Überraschungen zu erleben, und nimm die nötigen Vorsichtsmaßnahmen, um Betrug zu vermeiden.

Zahlungsmethoden: Bargeld oder Karte?

In Argentinien wird vor allem Bargeld genutzt. Viele kleine Läden, Restaurants und Märkte akzeptieren nur Barzahlung, vor allem in ländlicheren Gebieten. In größeren Städten wie Buenos Aires oder Rosario kannst du jedoch auch mit Kredit- oder Debitkarten bezahlen. Es ist ratsam, immer etwas Bargeld dabei zu haben, da nicht alle Geschäfte Kartenzahlung akzeptieren.

Die gängigen Kreditkarten wie Visa, MasterCard und American Express werden in den meisten größeren Geschäften und Restaurants akzeptiert. Du kannst auch an Geldautomaten (ATMs) in den Städten Bargeld abheben, wobei Gebühren anfallen können. Achte darauf, dass du deine Karte vor der Reise bei deiner Bank freischalten lässt, um Probleme mit dem Bezahlen oder dem Abheben von Bargeld zu vermeiden.

Tipps für die Nutzung von Bargeld und Kartenzahlungen

Wenn du Bargeld abhebst, achte darauf, dass du an offiziellen Geldautomaten (ATMs) von Banken abhebst und nicht an Automaten, die in weniger sicheren Gegenden stehen. Die Banken verlangen in der Regel eine Gebühr, aber das ist immer noch sicherer als auf weniger zuverlässige Quellen zurückzugreifen.

Ein weiterer Tipp für Reisende: In Argentinien wird oft ein 10%iger Servicezuschlag in Restaurants und Cafés erhoben. Achte darauf, den Unterschied zwischen dieser Gebühr und einem Trinkgeld zu erkennen. Trinkgelder sind in Argentinien nicht obligatorisch, werden aber immer geschätzt. Üblich sind 10% in Restaurants, aber du kannst auch nach eigenem Ermessen entscheiden, wie viel du gibst.

Preise und Einkaufen in Argentinien

Argentinien hat in Bezug auf die Lebenshaltungskosten eine breite Preisspanne, die stark von der Region abhängt. In großen Städten wie Buenos Aires oder Mendoza ist es in der Regel teurer, besonders in touristischen Gebieten. Auf dem Land oder in weniger bekannten Orten sind die Preise oft deutlich günstiger. Insbesondere Lebensmittel, Getränke und lokale Produkte sind in Argentinien oft preiswert, während importierte Waren wie Elektronik oder Luxusprodukte teuer sein können.

Wenn du auf Märkten oder in kleinen Geschäften einkaufst, ist es üblich, über den Preis zu verhandeln, insbesondere auf lokalen Märkten. Sei jedoch respektvoll und bewusst, dass nicht jeder Verkäufer bereit ist, den Preis zu senken.

Währungsrechner

Tipp: Nutze unseren praktischen Währungsrechner, um jederzeit schnell und einfach Beträge umzurechnen – ideal für deine Reise!

Nach oben scrollen